An der Türkischen Riviera findet man das schöne Urlaubsziel Alanya. Alanya ist eine vielseitige Stadt mit einer pulsierenden Kultur, einer reichen Geschichte, wunderschönen Landschaften und nicht zuletzt herrlichem sonnigem Wetter. Aber ist es auch ein schönes Urlaubsziel für Teenager? Im April 2024 bin ich, Nicky, auf Entdeckungstour in Alanya gegangen. Lies weiter, um meine Unterkunft zu entdecken und herauszufinden, was man in Alanya mit Teenagern alles erleben kann!
Schau dir hier direkt die Preise und Angebote des Resorts an, in dem ich übernachtet habe!
Meine Unterkunft in Alanya
Während meiner Reise nach Alanya habe ich im schönen Green Garden Resort im Dorf Oba übernachtet. Dieses Dorf liegt etwa 10 Minuten vom Zentrum von Alanya entfernt. Das Resort ist groß und erstreckt sich über eine Fläche von 28.000 m². Das wird sofort deutlich, wenn man durch die Lobby ins Resort geht. Man läuft direkt an Geschäften mit Kleidung, einem kleinen Supermarkt und sogar einem Friseursalon vorbei. Beim Betreten fiel mir sofort der Spieleraum ins Auge, der unter anderem einen Airhockey-Tisch hatte.
Als ich zu meinem Zimmer ging, fiel mein Blick sofort auf den großen Pool mit bequemen Liegen und der angrenzenden Bar. WOW! Was für ein großer Pool, und die Liegen sahen sehr verlockend aus, um stundenlang darauf zu liegen. Aber zunächst ging es aufs Zimmer, um meine Sachen auszupacken.
Ich hatte ein geräumiges Dreibettzimmer mit einem Balkon, der Blick auf den Pool und dahinter auf das Meer bot. Im Zimmer hing auch ein Fernseher mit YouTube. Abends konnte man schön noch etwas schauen, bevor man ins Bett ging!
Lies hier über meine gesamte Erfahrung mit dem luxuriösen Green Garden Resort in Alanya mit Teenagern! -> LINK NOG TOEVOEGEN
Oder schau dir hier direkt die Preise und Angebote des Resorts an, in dem ich übernachtet habe!
Aktivitäten in Alanya mit Teenagern
Obwohl man sich tagelang im Resort vergnügen kann, bin ich auch viel unterwegs gewesen, um zu sehen, was Alanya alles für Teenager zu bieten hat. Die Stadt hat mich sehr überrascht, und ich wusste nicht, dass es in und um Alanya so viel Schönes zu sehen gibt.
Bootsfahrt auf dem Manavgat-Fluss
Eine herrlich entspannte Aktivität war die Bootsfahrt auf dem Manavgat-Fluss. Man fährt ein paar Stunden auf dem Fluss bis zum Meer, wo der Fluss endet. Außerdem macht man etwa eine Stunde Pause am Strand. Während man sich am Strand entspannt oder im Meer schwimmt, wird das Mittagessen frisch zubereitet. Für das Mittagessen kann man Forelle oder Hühnchen wählen. Dazu gibt es einen leckeren Salat, Bulgursalat, Brotstücke und ein erfrischendes Getränk. Auf dem Boot gibt es reichlich Sonnen- und Schattenplätze, sodass für jeden etwas dabei ist.
Külliye-Moschee in Manavgat
Nachdem ich die Bootsfahrt auf dem Fluss gemacht hatte, besuchte ich die Külliye-Moschee. Dies ist eine der größten Moscheen in der Region und wirklich wunderschön anzusehen. Schon von außen ist die Moschee sehr beeindruckend. Die Moschee ist für jedermann kostenlos zugänglich, und am Eingang hängen deutlich sichtbare Regeln, um die Religion und Kultur zu respektieren.
Es gibt Schränke, in denen man seine Schuhe ordentlich verstauen kann, und für Frauen gibt es eine Kiste mit langen Röcken und Schals, um die Beine und das Haar zu bedecken. Während meines Besuchs in der Moschee wurde auch gebetet. Es war schön, auf diese Weise ein Stück der Kultur mitzuerleben!
Basar von Manavgat
Es war ein geschäftiger Tag, denn ich besuchte auch den Basar von Manavgat. Dieser große Basar findet jede Woche montags und donnerstags statt. Auf dem Basar findet man alles, von Kräutern und Gewürzen bis zu Obst und Gemüse sowie von Accessoires bis zu Kleidung. Beachten Sie jedoch, dass die angebotenen Produkte Fälschungen von Marken sind, sodass Sie keinesfalls den vollen Preis zahlen sollten. Man kann oft erheblich im Preis handeln.
An verschiedenen Stellen auf dem Markt kann man sich auch hinsetzen, um etwas zu trinken, oder durch alle Gassen schlendern. Es gibt so viel zu sehen! Persönlich fand ich, dass es nicht viele Souvenirstände gab, aber ich habe auch nicht den gesamten Basar gesehen, also mag es vielleicht doch welche geben. In der ganzen Stadt und an den meisten touristischen Orten findet man schöne Souvenirs, daher fand ich es nicht schlimm, dass ich sie auf dem Markt nicht gefunden habe.
Wasserfall von Manavgat
Die letzte Aktivität in Manavgat war ein Besuch des Manavgat-Wasserfalls. Hier zahlt man Eintritt und hat dann Zugang zum Wasserfall, zu verschiedenen gastronomischen Einrichtungen und Souvenirläden. Der bekannte Wasserfall ist nicht sehr hoch, aber dafür sehr breit, nämlich 40 Meter. Es ist ein schönes Stück Natur und es gibt verschiedene Stellen, um den Wasserfall gut zu betrachten. Ich habe den Wasserfall zu einem ruhigen Zeitpunkt besucht, aber ich denke, dass es in der Hochsaison ziemlich voll sein könnte.
Hafenstadt Side
Von Manavgat aus ist es nur eine halbe Stunde Fahrt bis zur Hafenstadt Side. Daher fand ich es eine gute Idee, in Side ein schönes Abendessen zu genießen. Man kann nicht mit dem Auto direkt zum Hafen fahren, also muss man noch ein Stück zu Fuß gehen, aber das ist überhaupt nicht schlimm. Auf dem Weg kommt man nämlich an schönen Ruinen vorbei. Überall hängen Informationstafeln über die Ruinen mit Hintergrundinformationen. Wenn das einen nicht interessiert, muss man hier nicht lange verweilen und kann in Ruhe zum Hafen weitergehen.
Ich habe selbst Side Antik Kenti, das antike Theater, besucht. Ein schönes Stück Geschichte, und es ist erstaunlich, dass es nach all den Jahren noch immer zu besuchen ist. Das Theater wird außerdem immer noch für Konzerte genutzt!
Wenn man weiter zum Hafen geht, kommt man an gemütlichen Läden vorbei, in denen man schöne Dinge kaufen kann. Am Ende des Hafens steht noch der Apollo-Tempel, an dem man unbedingt vorbeigehen sollte. Danach habe ich im Elia Restaurant & Lounge köstlich gegessen, mit Blick auf den Hafen von Side.
Dim-Höhle
Eine weitere Aktivität, die man mit Teenagern in Alanya unternehmen kann, ist ein Besuch der Dim-Höhle. Wenn man die Höhle betritt, fühlt es sich an, als sei man in einer Szene aus „Der Herr der Ringe“. Die Höhle wird auch Tropfsteinhöhle genannt, da die Struktur der Wände durch die Lösung der Kalksteinfelsen entstanden ist.
Insgesamt ist die Höhle 410 Meter lang, und man kann eine lange Route von 350 Metern, eine kurze Route von 50 Metern oder natürlich beide erkunden. Am Ende der langen Route in der Höhle gelangt man zu einem kleinen See. Der Weg ist gut, kann aber durch die hohe Luftfeuchtigkeit in der Höhle rutschig sein. Normalerweise ist es in einer Höhle kühler, also ging ich davon aus, aber durch die hohe Luftfeuchtigkeit fühlte es sich in der Höhle sogar wärmer an als draußen.
Jeepsafari zum Sapadere Canyon
Wenn Sie Abenteuer lieben, dann ist diese Aktivität mit Teenagern sehr zu empfehlen. Bei einer Jeepsafari machen Sie eine Tour durch die Berge zur Sapadere-Schlucht. Je höher Sie in den Bergen kommen, desto rauer wird die Straße, und das ist der Grund, warum Sie die Tour mit einem Jeep unternehmen. Unterwegs passieren Sie Plantagen mit Bananen, Avocados und Granatäpfeln. Aus dem Jeep hat man wirklich wunderschöne Ausblicke auf die Berge.
In der Sapadere-Schlucht machen Sie einen 600 Meter langen Spaziergang durch die Canyon-Kluft zu einem Wasserfall. Sie gehen über einen Holzweg mit verschiedenen Treppen hinunter zum Wasser, wo Sie schwimmen können! Sie wandern durch ein wunderschönes Stück Natur, von dem ich nicht wusste, dass es das in Alanya gibt!
Vergessen Sie nicht, sich einzucremen, denn selbst zwischen den Bergen und im offenen Jeep können Sie einen Sonnenbrand bekommen!
Seilbahn zur Burg von Alanya mit Teenagern
Eine Aktivität, die man in Alanya nicht verpassen sollte, ist die Seilbahn. In der Nähe des Kleopatra-Strandes, einem der schönsten Strände Alanyas, befindet sich die Seilbahn. Mit der Seilbahn fährt man den Berg hinauf zur Burg von Alanya. Die Seilbahn ist an sich schon eine schöne Aktivität, bei der man einen schönen Ausblick auf den Strand und die Stadt hat, aber sie dauert nur wenige Minuten.
Oben angekommen, macht man noch einen kleinen Aufstieg über Holzpfade zur Burg. Einige Abschnitte sind steiler, weshalb es verschiedene Aussichtspunkte gibt, an denen man sich ausruhen und schöne Fotos machen kann. Von der Burg von Alanya aus hat man einen weiten Blick auf die Umgebung. Auf dem Berg gibt es auch verschiedene Restaurants, Geschäfte und am Ende, vorbei an der Süleymaniye-Moschee, alte Fotos davon, wie die Stadt früher aussah. Ich habe im Gardenia Restaurant köstlich Kebab gegessen. Erwarten Sie nicht den Kebab, den Sie in Deutschland bekommen, denn dieser Kebab hatte meiner Meinung nach viel mehr Geschmack.
Roter Turm und die Stadtmauer
Der Rote Turm wird oft als das Wahrzeichen von Alanya angesehen. Der Turm steht im Hafen von Alanya und verdankt seinen Namen der restaurierten Oberseite mit roten Steinen. Der Turm wurde zusammen mit den 6,5 km langen Stadtmauern im 13. Jahrhundert erbaut, um Eindringlinge aus der Stadt fernzuhalten. Im Turm gibt es auch ein Museum, das ich jedoch nicht besucht habe.
Ich habe jedoch einen Spaziergang entlang der Stadtmauer gemacht. Eigentlich hat man die ganze Route über eine wunderschöne Panoramaaussicht! Unterwegs kann man auch schöne Fotos machen. Es ist eine tolle Aktivität mit Teenagern, um mehr über die Geschichte von Alanya zu erfahren und gleichzeitig die schöne Aussicht zu genießen!