• Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
Logo
  • Campingplätze
    • Frankreich
    • Kroatien
    • Italien
    • Spanien
  • Hotels
    • Griechenland
    • Kanarischen Inseln
    • Portugal
    • Spanien
  • Länder
    • Belgien
    • Dänemark
    • Deutschland
    • Frankreich
    • Italien
    • Österreich
    • Schweiz
    • Spanien
  • Niederlanden
    • Drenthe
    • Flevoland
    • Gelderland
    • Limburg
    • Nordbrabant
    • Nordholland
    • Overijssel
    • Südholland
    • Zeeland
  • Reiseanbieter
    • Center Parcs
    • Landal Greenparks
    • Molecaten
  • Städtereise
  • Außerhalb Europas
    • Ägypten
    • Dubai
    • Malediven
    • Mauritius
    • Tunesien
  • Inspiration
  • %s
Hide Search
%s

Sommerabenteuer am Meer – Camping Tipps für die ganze Familie

Categorieën: Familienurlaub in Holland

Ein endloser Sandstrand, Fahrräder vor dem Zelt und der Duft von frischem Poffertjes-Teig so stellen sich viele Eltern den perfekten Familienurlaub in Holland vor. Das Land zwischen Nordsee und Ijsselmeer ist nicht nur wegen seiner Nähe zu Deutschland beliebt, sondern auch, weil es junge Camperinnen und Camper mit offenen Armen empfängt. In diesem Blogbeitrag erfährst du, warum ein Campingtrip ans Meer die perfekte Rezeptur für unvergessliche Kindheitserinnerungen ist, wie du den richtigen Platz auswählst und welche praktischen Kniffe dir das Ferienleben erleichtern.

Familienurlaub in Holland

den passenden Campingplatz finden

Einer der größten Vorteile des Landes ist die enorme Auswahl an kinderfreundlichen Plätzen. Wenn du Wert auf ein weitläufiges Areal mit Abenteuerspielplatz, Badesee und Animation legst, lohnt ein Blick auf einen Familiencamping in holland. Hier findest du großzügige Parzellen, Mietchalets und sogar Baumhäuser, in denen sich kleine Pirat*innen wie große fühlen dürfen. Für alle, die lieber naturnah am Wasser zelten, empfiehlt sich ein Abstecher zu einem echten Dünenplatz – den charakteristischen „Bollen” mit Strandhafer vor der Reißverschlusstür.

Ruhiges Inland oder lebhafte Küste?

Das Küstenband von Zeeland bis zu den Westfriesischen Inseln lockt mit Wellen, Strandbuden und Surfkursen. Wer es trubeliger mag, wählt einen Standort nahe Renesse, Zandvoort oder Egmond aan Zee, wo Eisdielen, Karussells und Beachclubs dicht an dicht liegen. Ruhesuchende Familien hingegen steuern gern das grüne Binnenland an: In der Region Gelderland, rund um die Veluwe, gibt es schattige Wälder, Abenteuerkletterparks und zahllose Paddelrouten auf idyllischen Kanälen. Ein guter Kompromiss sind Campingplätze mit eigenem Badesee – so gibt es Wasseraction ganz ohne Brandungsrauschen.

Verpflegung leichtgemacht

Auch kulinarisch hat Holland für Kinder einiges zu bieten: vom Klassiker Poffertjes über Frikandel bis hin zu stroopwafel und kibbeling. Viele Plätze verfügen über Minishops oder liefern morgens Brot an die Parzelle. Trotzdem lohnt es sich, ein kleines Starterpaket mit Müsli, Nudeln und Lieblingssnacks einzupacken, falls der Supermarktbesuch erst am zweiten Tag gelingt. Tipp: Milchprodukte sind in niederländischen Supermärkten besonders breit gefächert – probiert unbedingt vla, den typischen Dessertpudding!

Wetterkapriolen souverän meistern

Obwohl die Nordsee das Klima mildert, kann es auch im Juli mal regnen. Plane daher immer eine Regenjacke und Spiele für drinnen ein. Viele kinderfreundliche Plätze bieten Indoorspielhallen, Kletterburgen oder kleine Kinosäle. Ein faltbarer Bollerwagen erweist sich bei feuchtem Sand als genauso nützlich wie beim Transport von Decken, Luftmatratzen und picknickgerechter Kühltasche.

nachhaltige Fortbewegung

Niederlande und Fahrrad, das gehört zusammen – und zwar auch im Urlaub. Fast jeder Campingplatz vermietet Kinderräder, Anhänger oder E-Bikes. Damit wird der Ausflug zum Leuchtturm zum stressfreien Highlight. Wer sich für einen Campingplatz holland mit Kindern entscheidet, profitiert oft sogar von ausgeschilderten Familienradrouten ab Stellplatz. So lassen sich Tulpenfelder, Wildreservate oder kleine Museen bequem per Pedalkraft erkunden.

Ein Familiencampingurlaub in Holland verbindet Küstenabenteuer, entspannte Infrastruktur und jede Menge Freiraum zum Toben. Mit der richtigen Platzwahl, wetterfester Ausrüstung und einer Portion niederländischer Gelassenheit werden selbst Regenwolken zum Erlebnis. Pack also Zeltstangen und Stroopwafel ein – und freu dich auf unvergessliche Tage am Meer!

Das könnte Sie auch interessieren:

  • Ferienparks Deutschland mit Schwimmbad Warsberg
    Ferienparks in Deutschland mit Schwimmbad | 17 Optionen
  • Ferienpark Frankreich mit Schwimmbad, Soulac Plage
    Ferienparks in Frankreich mit Schwimmbad | 18 Optionen
  • Badeparadies-Schwarzwald
    Top 5 schönsten Wasserparks in Deutschland
  • Hüpfburgen im Meer, die Erfahrung von Teenagerferien in Kroatien
    Unsere Erfahrung mit dem Campingplatz Lanterna in…

Seitenspalte

© 2025 Urlaub mit Teenagern | Kontakt | Haftungsausschluss | Datenschutzerklärung | Impressum

Siehe auch: vakantievoortieners.nl